Willkommen auf der 3. Quark-Leinöl-Meile 2025
Federführend organisiert durch den Tourismusverein Lübben und Umgebung e. V. sowie engagierte Gastronomen und Handwerker der Region lädt die Quark-Leinöl-Meile erneut Gäste und Besucher*innen zum Kosten, Naschen und Genießen ein.
- Datum: Samstag, den 04.10.2025
- Uhrzeit: 11:00 bis 17:00 Uhr
- Ort: Lübbener Marktplatz
- Veranstalter: Tourismusverein Lübben & Umgebung e. V.
Die längste Tafel im Spreewald
Nehmen Sie Platz an der längsten Tafel des Spreewalds und lassen Sie sich verwöhnen! Freuen Sie sich auf traditionelle Spezialitäten und kreative Neuinterpretationen rund um die drei Klassiker Quark – Leinöl – Kartoffeln.
Genuss in all seinen Facetten
Ob herzhaft oder süß – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Regionale Erzeuger, Produzenten und Verarbeiter präsentieren, was sich alles aus der Leibspeise des Spreewalds zaubern lässt.
Handwerk zum Erleben
Nicht nur kulinarisch gibt es etwas zu entdecken: Handwerker der Region zeigen ihr Können in Töpfer- und Flechtkunst sowie mit liebevoll gestalteten Blumen- und Dekorationsideen.
Kommen Sie vorbei, genießen Sie die Vielfalt und erleben Sie ein Stück Spreewälder Lebensart!
Programm-Highlights 2025
Ab 11:00 Uhr
- Die Live-Musik der Band “The BluesBeards unplugged” sorgt mit ihren lässigen Blues-Klängen für die perfekte Stimmung
- Tolle Mitmach-Aktion für Kinder: Die Bastelstation wird von Lübbener Künstlern und engagierten Ehrenamtlern aus der Region betreut.
Ab 11:30 Uhr
Ab 14:00 Uhr

Ab 15:00 Uhr

Ab 16:00 Uhr
- Auftritt von Günni – Der singende Spreewaldwirt aus Lübben (Sponsored by Altes Gärtnerhaus Lübben)

Lübbener Shoppingnacht
Ab 15:00 bis 21:00 Uhr: Shoppingnacht in der Lübbener Innenstadt
- Alle teilnehmenden Geschäfte laden zu einem entspannten Einkaufs-Bummel durch die Innenstadt, herausgelöst aus der Hektik des Alltags.
Ab 21:00 bis 24:00 Uhr: Tanz auf dem Lübbener Marktplatz
- Der Tag klingt aus mit DJ-Musik Querbeet durch die Jahrzehnte präsentiert durch das Restaurant La Casa, der Spreewaldfleischerei Christian Scherz und dem Weinfachhandel „Der Korken“.
Um 21:13: Spaziergang mit dem Lübbener Nachtwächter
Um 21:13 Uhr heißt es, „Licht aus, Laterne an“ – hier führt der Nachtwächter in seiner abendlichen Tour durch die Gassen und Wirtshäuser. Tickets gibt es unter spreewaldnachtwaechter.de.
Hintergrund
Wer den wunderschönen Spreewald besucht, hört von einer besonderen Weisheit. Es handelt sich um ein wertvolles Zitat des Dichters Otto Lukas (1881 – 1956):
„Was macht den Spreewälder stark? Pellkartoffeln, Leinöl und Quark.“
Dieses Gericht zählt bis heute zum Nationalgericht im Spreewald und ist auf vielen Speisekarten in den Restaurants hier zu finden. Es ist ein vegetarisches Gericht, dass nicht nur besonders lecker ist, sondern auch sehr sehr gesund. Dabei sind drei wichtiges Komponenten entscheidend:
1. Die Kartoffel
Die Kartoffel bietet tolle Eigenschaften, durch ihre langanhaltend sättigende Wirkung durch ihren hohen Gehalt an Kohlenhydraten, bei einem gleichzeitig sehr geringen Fettanteil. Zusätzlich enthält sie viele wertvolle Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
2. Der Quark macht stark!
Der Quark ist ein eiweißreiche Milchprodukt und stärkt unsere Knochen, unterstützt beim Muskelaufbau und sorgt für eine ausgeglichene Darmflora.
3. Leinöl – Bekannt auch als flüssiges Gold des Spreewalds
Leinöl enthält viele wertvolle essentielle Fettsäuren. Diese Fette sind für den menschlichen Körper essenziell, da er diese selbst nicht produzieren kann.